Planet Jupiter: Zwölf neue Monde von Forschern entdeckt
18.07.2018 • 15:00
© Wochit
Es war eigentlich nur ein glücklicher Zufall: Doch US-Forscher haben nun zwölf weitere Monde um den Planeten Jupiter entdeckt. Der Gasriese hat also insgesamt 79 Monde. Wie die Forscher der "Carnegie Institution for Science" berichten, hat Jupiter somit die meisten Monde im ganzen Sonnensystem. Eine der zwölf neuen Entdeckungen, soll dabei etwas ganz Besonderes sein.
"Valetudo" - der kleinste Mond im Sonnensystem
Einer der zwölf neu entdeckten Monde kreist in der äußeren Umlaufbahn des Jupiters. Er soll im Durchmesser nicht mal einen Kilometer haben und soll damit der kleinste Mond im Sonnensystem sein. Die Forscher haben ihn "Valetudo" genannt. So wie die Urenkelin des Jupiters, die Göttin der Gesundheit in der römischen Mythologie. Doch der kleine Mond lebt gefährlich.
Weshalb der Mond "Valetudo" in Gefahr schwebt, erfahrt ihr oben im Video.
Entdeckung war einem glücklichen Zufall geschuldet
Allerdings war die Entdeckung der neuen Monde des Jupiters mehr oder weniger ein Zufall. Die Forscher um Astronom Scott S. Sheppard waren im Jahr 2017 auf der Suche nach dem neunten Planeten. Ein Riesenplanet, der am Rande des Sonnensystems vermutet wird. Im Frühjahr 2017 entdeckten sie dann durch ihr Teleskop in Chile die bislang unbekannten Monde des Jupiters.
Das könnte dich auch interessieren: Schaurige Geräusche vom Saturn: Forscher wissen nun, woher sie kommen